Einsatzbereiche
Trockeneis ist festes Kohlenstoffdioxid welches nicht schmilzt, sondern direkt in gasförmiges Kohlenstoffdioxid übergeht. Das Trockeneis hat eine Temperatur von ca. -78°C und ist weiß und geruchlos.
Reinigung ohne Chemie
Wird Trockeneis mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Fläche geblasen, so werden hartnäckige Verschmutzungen wie Beschichtungen, Fette und sonstige Verschmutzungen spröde und platzen ab.
Motorsport & Elektronik
Trockeneis eignet sich hervorragend zur intensiven und verlässlichen Kühlung temperaturkritischer Bauteile in der Elektronik oder beim Motorsport.
Bühnentechnik
Gibt man Trockeneis in Wasser, so entsteht Nebel für Bühnenanwendungen. Gesundheitlich und ohne schädliche Aerosole oder Rückstände.
Küche & Gastronomie
In der Küche ist Trockeneis aufgrund seiner nicht-schmelzenden Kühleigenschaft beliebt, um Kühlketten zu sichern und kritische Ware kühl zu halten. Profiköche schätzen Trockeneis um Speisen und Cocktails spektakuläre Effekte zu verleihen (Raucheffekt).
Medizin & Labor
Kühlung von Präparaten, Proben und sogar Organen. Einsatzbereiche in der behandelnden Medizin (wie zum Beispiel die Therapie von Warzen).
…und vieles mehr
Durch die Eigenschaft, trocken, effizient und unabhängig von der Verfügbarkeit von Elektrizität zu kühlen sowie durch die besonderen Rauch-und Nebeleffekte sind der kreativen Anwendung von Trockeneis keine Grenzen gesetzt.